Erhalte einen Einblick, wie sich die Arbeit bei RAUMEDIC anfühlt. People behind RAUMEDIC
"Es ist ein großartiges Gefühl sich gemeinsam mit der Firma weiterentwickeln zu können – wenn man es wirklich will!" Andreas Werner
Hallo Andreas, stell dich doch bitte kurz vor.
Mein Name ist Andreas Werner, ich bin 36 Jahre alt und komme aus Dinkelsbühl. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder. Meine Hobbys sind vor allem auf meine Familie ausgerichtet, da bei drei Kindern einfach nicht ganz so viel Freizeit bleibt ;-) Ich verbringe gern Zeit mit ihnen und wir entdecken gemeinsam die Welt, z.B. bei Städtetrips. Wenn ich die Zeit finde, bin ich sportlich aktiv. Da findet man mich beim Schwimmen, Karate oder im Fitnessstudio.
Du hast einen spannenden Werdegang bei RAUMEDIC. Erzähl uns davon.
Ursprünglich habe ich mal Maurer gelernt, doch ich hatte den Wunsch nach etwas Neuem. 2013 entschied ich mich daher für einen Quereinstieg bei RAUMEDIC als Betriebswerker. Gleich zu Beginn fragte ich nach Entwicklungsmöglichkeiten, wenn man performt und Gas gibt. Dies wurde bejaht, was für mich ausschlaggebend war mich für diese Position zu entscheiden. Zwei Jahre war ich als Betriebswerker tätig, dann wechselte ich als Operator in die Thermoplast-Extrusion. Die Kollegen haben aktiv ihr Wissen an die „Neuen“ weitergegeben und so hatte ich die Chance mich fachlich weiterzuentwickeln.
Zudem absolvierte ich von 2018 bis 2020 eine Umschulungsmaßnahme zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Dies lief berufsbegleitend, immer samstags und im Blockunterricht, während ich weiterhin Vollzeit als Operator arbeitete. Mit drei kleinen Kindern zuhause. Das war kein Zuckerschlecken.
Und dennoch war mein Gedanke, nachdem ich die Maßnahme erfolgreich abgeschlossen hatte: Jetzt bin ich voll im Lernen drinnen und habe bereits zwei Jahre investiert. RAUMEDIC wächst und wenn ich da noch etwas bieten kann, dann kann ich vielleicht auch mitwachsen. Und so habe ich mich entschieden von September 2021 bis Februar 2024 berufsbegleitend eine Fachweiterbildung zum Industriemeister für Kunststoff- und Kautschuktechnik zu absolvieren. Ich habe Durchhaltevermögen gezeigt und mich voll eingesetzt. Und es hat sich gelohnt: Seit Juni 2022 bin ich als Schichtführer tätig. Ich bin dankbar für die Unterstützung, die sich seitens RAUMEDIC erhalten habe.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Ich habe eine sehr abwechslungsreiche Position. Als Schichtführer in Feuchtwangen ist man auch selbst mit an der Strecke. Zudem helfe ich bei Optimierungen oder unterstütze bei Fertigungsproblemen. Mein Ziel ist es, einen möglichst störungsfreien Produktionsablauf zu gewährleisten.
Weiterhin bin ich verantwortlich für ein Team von 20 Personen und sorge dafür, dass alles reibungslos läuft. Besonders die Mitarbeiterführung und -Weiterentwicklung liegt mir am Herzen. Es gefällt mir gut, dass ich nun selbst aktiv Leute weiterentwickeln und fördern – und somit etwas zurückgeben kann.
Was begeistert dich besonders an RAUMEDIC?
Vor allem der Vertrauensvorschuss, den ich von meinen Vorgesetzten und der Werkleitung bekomme. Und die Unterstützung, die einem zu Teil wird. Ich kann mich mit Ideen einbringen, und es ist immer jemand da, der weiterhilft, wenn es mal hakt.
Es ist ein großartiges Gefühl sich gemeinsam mit der Firma weiterentwickeln zu können – wenn man es wirklich will. Nur weil man als Betriebswerker anfängt, bedeutet das nicht, dass man dortbleiben muss. Dies und die Wertschätzung, die ich bei RAUMEDIC erfahren habe, sind es, was mich besonders begeistert.
Was macht dich glücklich und bringt dich nach einem stressigen Tag runter?
Zeit mit meinen Kindern zu verbringen. Es macht mich glücklich, zu hören, was meine Kinder den ganzen Tag machen oder was sie beschäftigt. Und mit ihnen zu spielen. Diese Momente mit meiner Familie sind für mich der beste Ausgleich.
Unser großer Sohn wird bald 18. Wir haben ihn sehr jung bekommen. Er steht gerade kurz vor seinem Schulabschluss. Daher freue ich mich besonders für ihn als gutes Beispiel voranzugehen und ihm dabei zu helfen sich zu entwickeln.
Mit Hinblick auf die Arbeit: Was war dein schönster Moment in diesem Jahr?
Mein schönster Moment in diesem Jahr war, als wir bei Fertigungsproblemen als Team eng zusammengearbeitet haben, obwohl wir unter großem Druck standen. Wir sind die große Herausforderung zusammen angegangen. Ein Kollege brachte großartige Ideen ein, die wir direkt umgesetzt haben. Die gegenseitige Unterstützung und das Miteinander haben diesen Moment für mich so besonders gemacht. Das war ein tolles Beispiel für den Zusammenhalt und das Teamwork in unserer Schicht.
Das Jahr 2024 wird bei RAUMEDIC unter unserem Wert „Leading the future“ stehen.
Was kommt dir als erstes in den Sinn, wenn du an RAUMEDIC und "Leading the future" denkst?
Wenn ich an RAUMEDIC und "Leading the future" denke, kommt mir sofort der Gedanke, dass sich das Unternehmen nicht auf seinem Erfolg ausruht. Stattdessen werden kontinuierlich neue Projekte gestartet, um neue Möglichkeiten zu erschließen. Diese Haltung finde ich beeindruckend.
Es ist großartig zu sehen, wie RAUMEDIC sich ständig weiterentwickelt und vorantreibt, wie beispielsweise mit der Werkserweiterung in Feuchtwangen. Es ist ein Zeichen dafür, dass wir als Unternehmen immer auf dem Weg nach vorne ist. Ich freu mich darauf die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Gibt’s noch irgendetwas, was du deinen Kollegen sagen willst?
Ich bin mir bewusst, dass meine persönliche Entwicklung auch Veränderungen und zusätzliche Belastungen für euch mit sich gebracht hat. Ihr habt auf mich verzichten müssen und Mehrarbeit geleistet, damit ich mich weiterentwickeln konnte. Ich möchte euch von Herzen dafür danken, dass ihr diese Last mit mir getragen und mich unterstützt habt. Ich weiß, dass es nicht immer einfach war. Einfach mal ein großes Dankeschön an euch alle!
Vielen Dank Andreas!