"Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, dass wir hier medizinische Produkte lagern und transportieren, die Menschen helfen und sogar Leben retten können."

Benedikt Spisak

  • Ausbildung Fachlagerist
  • Bei RAUMEDIC seit: 01.09.2023

Hey Benedikt, was treibst du so in deiner Freizeit?

In meiner Freizeit bin ich gerne aktiv! Ich verbringe viel Zeit mit Freunden und fahre leidenschaftlich gerne Fahrrad – am liebsten am Skatepark in Hof. Dort kann ich mich richtig auspowern und neue Tricks ausprobieren. 

Kannst du mir im Allgemeinen etwas über deine Ausbildung erzählen?

Ich bin aktuell im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Fachlageristen und stehe kurz vor meiner Abschlussprüfung. Die Ausbildung ist unglaublich vielseitig, und kein Tag gleicht dem anderen! Man lernt alle wichtigen Abläufe im Lager kennen und hat viele Gelegenheiten, Verantwortung zu übernehmen. 

Wie genau sehen deine Aufgaben aus?

Meine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich! Ich bin dafür verantwortlich, LKWs zu be- und entladen, Waren und Güter fachgerecht einzulagern und das Lager insgesamt am Laufen zu halten. Dabei unterstütze ich meine Kollegen auch beim Kommissionieren von Waren. Besonders spannend finde ich das Arbeiten mit dem Stapler, denn hier kommt es auf Präzision und eine gute Koordination an! 

Wie läuft die Ausbildung bei RAUMEDIC ab? Wie lange dauert sie und welche Voraussetzungen musstest du mitbringen?

Meine Ausbildung dauert zwei Jahre, und als Voraussetzung sollte man mindestens einen qualifizierten Mittelschulabschluss mitbringen. Mein Tag beginnt um 7:00 Uhr morgens und endet um 16:00 Uhr.

 Einmal in der Woche treffe ich mich mit meinem Vorgesetzten, um anstehende Aufgaben zu besprechen und Fragen zu klären. Besonders hilfreich finde ich die Präsentationen, die ich regelmäßig vorbereite. So kann ich bestimmte Themenbereiche aus meiner Tätigkeit vertiefen und mein Wissen weiter festigen. 

Und wie läuft die Ausbildung in der Berufsschule ab?

Ich habe feste Berufsschultage, und bei mir ist das immer der Freitag. So kann ich das theoretische Wissen, das ich dort lerne, direkt in der Praxis umsetzen. 

Welche Interessen oder Talente sollte man deiner Meinung nach für diese Ausbildung mitbringen?

Die Arbeit als Fachlagerist ist sehr vielseitig, deshalb sollte man Interesse an körperlichen Tätigkeiten haben, aber auch Freude daran, am Computer zu arbeiten. Ein gutes technisches Verständnis und eine gute Koordination sind wichtig, besonders wenn es um das Bedienen von Gabelstaplern oder das präzise Verladen von LKWs geht. Wer gerne praktisch arbeitet und mit anpackt, wird hier viel Spaß haben! 

Warum hast du dich für RAUMEDIC als Ausbildungsbetrieb entschieden?

Mein Vater arbeitet schon seit einigen Jahren bei RAUMEDIC und hat mir immer viel Positives über das Unternehmen erzählt. Das hat mich neugierig gemacht, und ich wollte mir selbst ein Bild davon machen. Jetzt kann ich sagen: Die Entscheidung war genau richtig! Hier zu arbeiten bedeutet nicht nur eine spannende Ausbildung, sondern auch Teil eines tollen Teams zu sein. 

Was macht dir besonders Spaß an deiner Arbeit?

Die Abwechslung! Jeder Tag bringt neue Aufgaben und Herausforderungen mit sich. Man muss verantwortungsbewusst arbeiten, aber auch der Spaß unter Kollegen kommt nicht zu kurz. Die Mischung aus Teamarbeit und Eigenverantwortung macht die Arbeit richtig spannend! 

Was ist deiner Meinung nach besonders an der Ausbildung bei RAUMEDIC?

Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, dass wir hier medizinische Produkte lagern und transportieren, die Menschen helfen und sogar Leben retten können. Der gesamte Ablauf – von der Entwicklung der Halbzeuge bis hin zum Endprodukt, das in Kliniken zum Einsatz kommt – ist extrem spannend mitzuerleben. Man hat das Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein!